Die Entladetiefe (Depth of Discharge, DoD) gibt an, wie viel Kapazität Sie pro Zyklus nutzen.
Je tiefer die Entladung, desto stärker werden die Elektroden belastet – das verkürzt die Lebensdauer deutlich.
Eine vollständige Entladung (100 % DoD) kann die mögliche Zahl der Ladezyklen um bis zu zwei Drittel verringern. Bei 50 % DoD hält die Batterie dagegen oft mehr als doppelt so lange.
In der Praxis empfiehlt sich ein ausgewogenes Ladeverhalten: Laden Sie nach, sobald noch etwa 20–30 % Restkapazität vorhanden sind.
So bleibt die Leistung konstant, die Batterie altert langsamer – und Sie holen das Maximum aus jeder Ladung heraus.