PzV-Staplerbatterien sind die ideale Lösung für anspruchsvolle Einsatzbereiche in der Logistik, bei denen Betriebssicherheit und lange Lebensdauer im Fokus stehen. Diese wartungsarmen Batterien arbeiten mit einem gebundenen Elektrolyt auf Gel-Basis und erfüllen höchste technische Anforderungen – ideal für den Einsatz in sensiblen Bereichen wie fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
Als versiegelte Blei-Gel-Batterien benötigen PzV-Zellen weder Nachfüllen noch regelmäßige Wartung, was die Zuverlässigkeit im laufenden Betrieb deutlich erhöht. Bei uns erhalten Sie das passende Produkt in verschiedenen Spannungen, darunter auch 36V-Systeme, sowie in unterschiedlichen Kapazitäten – sowohl neu als auch regeneriert.
Die robuste Technologie dieser Zellen entspricht gängigen DIN-Standards und ermöglicht einen sicheren und langlebigen Einsatz unter hoher Belastung. Ergänzendes Zubehör und geeignete Ladegeräte bieten wir Ihnen ebenfalls auf Wunsch an – für ein optimal abgestimmtes Gesamtsystem.
Was ist eine PzV Staplerbatterie?
PzV-Batterien sind wartungsfreie Blei-Säure-Batterien mit gebundenem Gel-Elektrolyt. Durch das verschlossene System ist kein Nachfüllen von Wasser nötig – ein Wassernachfüllsystem oder eine Befüllung per Aquamatik entfällt vollständig. Damit eignen sich PzV-Batterien besonders für handgeführte Deichselstapler, Reinigungsmaschinen oder Geräte in Logistikzentren, bei denen es auf hohe Betriebssicherheit und minimale Wartung ankommt.
Im Vergleich zu herkömmlichen Panzerplattenbatterien mit flüssigem Elektrolyt bieten PzV-Batterien den Vorteil eines gasungsarmen Betriebs, wodurch sie auch in sensiblen Bereichen sicher eingesetzt werden können – etwa in geschlossenen Räumen oder in der Nähe von Personen. Die Bauform ermöglicht eine kompakte Integration im Trog, ohne Abstriche bei Leistung und Langlebigkeit.
Als Staplerbatterie der neuen Generation kombinieren sie solide Power mit hoher Effizienz und kurzen Ladezeiten. Die technischen Daten wie Kapazität, Spannung oder Bauform lassen sich dabei exakt auf Ihren Einsatzzweck abstimmen – speziell für leichte bis mittlere Anwendungen im Lagerbetrieb.
Vorteile von PzV Traktionsbatterien im Überblick
- Wartungsarm: Kein Nachfüllen von Wasser erforderlich.
- Sicher: Geschlossenes System verhindert Gasaustritt.
- Langlebig: Hohe Zyklenfestigkeit für lange Nutzungsdauer.
- Flexibler Einsatz: Ob für Gabelstapler oder fahrerlose Transportsysteme - Ideal für Logistik, Lager- und Industrieeinsätze.
Verfügbare Spannungen für PzV Batterien
24V PzV Batterien
24-Volt PzV Staplerbatterien eignen sich perfekt für kleinere Elektrostapler und Hubwagen. Sie bieten zuverlässige Energieversorgung bei geringem Wartungsaufwand.
36 V PzV Batterien
36 Volt PzV Staplerbatterien sind ideal für Anwendungen mit mittlerem Energiebedarf, bei denen Wartungsfreiheit, Betriebssicherheit und eine kompakte Bauform gefragt sind – etwa in Reinigungsmaschinen, Kommissioniergeräten oder fahrerlosen Transportsystemen (FTS).
48V PzV Batterien
Für mittlere bis größere Stapler sind 48-Volt PzV Batterien eine hervorragende Wahl. Sie bieten ausreichend Leistung und Kapazität für längere Einsatzzeiten.
80V PzV Batterien
Die leistungsstärksten Batterien in dieser Kategorie sind die 80-Volt PzV Batterien. Diese sind optimal für schwere Anwendungen und große Flurförderzeuge.
Tipps zur Auswahl der richtigen PzV Antriebsbatterie
- Einsatzbereich: Wählen Sie die passende Spannung je nach Staplertyp.
- Kapazität: Achten Sie auf die benötigte Amperestundenzahl (Ah) für Ihren Einsatz.
- Neu oder regeneriert: Regenerierte Batterien sparen Kosten und schonen die Umwelt.
Investieren Sie in langlebige und sichere PzV Staplerbatterien und halten Sie Ihren Betrieb zuverlässig am Laufen!