Eine regenerierte Antriebsbatterie schont wertvolle Ressourcen, weil sie dem Kreislauf vorhandener Materialien folgt: Anstatt neue Blei- und Kunststoffkomponenten zu fördern, nutzen wir das bereits vorhandene Material und verlängern seine Lebensdauer. Durch sorgfältige Aufbereitung und moderne Prüfverfahren stellen wir sicher, dass Ihre Batterie in puncto Leistung und Sicherheit mit einer Neuanlage mithalten kann – bei deutlich geringerem Rohstoffeinsatz und weniger CO₂-Emissionen.
Darüber hinaus reduziert eine Regeneration den Entsorgungsaufwand und das Risiko umweltschädlicher Abfälle. In unserer Fachwerkstatt werden Elektrolyt, Zellengehäuse und Anschlusskomponenten fachgerecht gereinigt, ersetzt oder rekalibriert. So sinkt nicht nur Ihr ökologischer Fußabdruck, sondern Sie profitieren auch von deutlichen Kostenvorteilen, weil Sie keine komplett neue Batterie anschaffen müssen.
Mit jeder regenerierten Batterie, die Sie einsetzen, unterstützen Sie aktiv den Gedanken der Circular Economy: Sie verringern Bergbau und Rohstoffknappheit, reduzieren Transportaufwand und Abfall und sichern sich gleichzeitig eine zuverlässige Antriebslösung für Ihre Flurförderzeuge.