Kostenlose Lieferung für neue Staplerbatterien.

Gebrauchte Batterien – sofort verfügbar 

Zellentausch & Zellaufbereitung

Neu. Gebraucht. Leistungsstark.

STAPLER & STAPLERBATTERIEN

BATTERIE-FINDER

Suche

Maximale Leistung & nachhaltige Qualität für effiziente Logistik

Staplerbatterien online kaufen – neu & gebraucht direkt verfügbar

Bei der HK Handels GmbH verbinden wir Kompetenz mit Leidenschaft für Qualität. Egal ob Sie eine Staplerbatterie kaufen wollen oder einen gebrauchten Gabelstapler benötigen: Unsere breite Produktpalette reicht von der fabrikneuen Staplerbatterie, über fachmännisch aufbereiteten und regenerierten Varianten.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein ausgewähltes Sortiment an Gebrauchtstaplern und Ladegeräten zu fairen Preisen. Ganz gleich, ob Sie eine Ersatzbatterie für Ihren Stapler oder als PV-Speicher benötigen, einen zuverlässigen Stapler oder passendes Zubehör und Anbaugeräte suchen – bei uns sind Sie richtig.

Energie für jeden Hub

24, 48 und 80 Volt Staplerbatterien

Ganz gleich, ob Sie auf robuste Traktionsbatterien der Bauform PzS oder PzB für anspruchsvolle Dauereinsätze setzen oder eine kostengünstige, gebrauchte Batterie als clevere Alternative bevorzugen – bei uns finden Sie die passende Batterie für Ihren Gabelstapler und andere Flurförderzeuge.

Unsere C5-geprüften Batterien stehen für höchste Leistung, geprüfte Kapazität und maximale Zuverlässigkeit – erhältlich in verschiedenen Spannungen wie 24V DIN. Auf Wunsch liefern wir auch mit Aquamatik-System und dem passenden Ladegerät.

Mit unserem schnellen Lieferservice minimieren Sie Ausfallzeiten und sorgen für reibungslose Betriebsabläufe. Ergänzend bieten wir Ihnen eine Auswahl an hochwertigen Gebrauchtstaplern, die Qualität und Wirtschaftlichkeit perfekt miteinander verbinden.

Mehr als "nur" Stapler und Staplerbatterie: Unsere Leistungen

Alle Leistungen
  • An- und Verkauf von Gabelstaplern und Batterien

    Ob Gabelstaplerbatterien, Zubehör oder komplette Fahrzeuge – wir kaufen und verkaufen gebrauchte Technik für Lager, Logistik und Industrie. Dabei achten wir auf geprüfte Qualität und faire Konditionen.

  • Wir regenerieren Batterien für Gabelstapler

    Längere Lebensdauer der Gabelstapler Batterie, geringere Kosten – unsere regenerierten Antriebsbatterien für Gabelstapler sind eine clevere Wahl für jede Lagerhalle.

    Wir haben die passende Traktionsbatterie mit stabiler Nennspannung und geprüfter Amperestunden-Leistung.

  • Wartungsservice für Ihre Gabelstaplerbatterie

    Verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Batterie durch regelmäßige Wartung. Wir prüfen Ladezustand, verhindern Tiefentladungen und stimmen den Ladevorgang auf Ihr Gerät ab – für zuverlässige Energie in jedem Einsatz.

  • Batteriegutachten - HK Handels GmbH

    Batteriegutachten für Antriebsbatterien

    Klarheit und Sicherheit durch unsere detaillierten Batteriegutachten mit C5-Kapazitätstest – geeignet für alle gängigen Batterietypen, von der klassischen Antriebsbatterie bis zur modernen 80V-Traktionsbatterie. Wir analysieren Batteriezellen, prüfen die Entladungstiefe, dokumentieren die verbleibenden Amperestunden und bewerten die Lebensdauer der Batterie.

  • Wir entsorgen Altbatterien fachgerecht

    Wir übernehmen die gesetzeskonforme Rücknahme und umweltgerechte Entsorgung Ihrer Altbatterie– inklusive Nachweis und Logistik. Ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung und zur Sicherheit im Betrieb.

  • Schnelle Lieferung und Abholung

    Ob Sie Ihre Batterie in München, Berlin, Hamburg oder in Wien benötigen – wir liefern sofort verfügbare Staplerbatterien schnell und unkompliziert direkt in Ihren Betrieb. Auch als 24V-, 48V- oder 80V-System, inklusive passendem Trog oder auf Wunsch mit Wasserfüllsystemen.

FullService

Rund um Stapler und Staplerbatterie

Ladegeräte für Ihre Gabelstapler Batterie

Alle Ladegeräte anzeigen

Eine optimale Ladung sichert die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer Ihrer Staplerbatterie.

Wir bieten eine Auswahl an Ladegeräten – vom klassischen Transformator bis zum modernen Hochfrequenzgerät – passend für verschiedene Batterietypen und Traktions- und Antriebsbatterien, z. B. in 80V-Ausführung.

Eine Tabelle zum Vergleich von 5 Produkten
Produktfacette
TriCOM Futur Mini 24v 20A Ladegerät
Futur Mini 24v 20A Ladegerät
Details
TriCOM Futur 24v 50A Ladegerät
Futur 24v 100A Ladegerät
Details
TriCOM Futur 48v 65A Ladegerät
Futur 48v 100A Ladegerät
Details
TriCOM L - XL 80v 140A Ladegerät
L 48v 100A Ladegerät
Details
TriCOM Futur 48v 65A Ladegerät
Futur 80v 100A Ladegerät
Details
Anbieter
AnbieterTriCOMTriCOMTriCOMTriCOMTriCOM
Preis
Preis
€480,00
€1.200,00
€1.700,00
€1.300,00
€2.250,00
Geeignet für Batterytyp
Geeignet für Batterytyp
CSM, Gel, Nass, PzQ
CSM, Gel, Nass, PzQ
CSM, Gel, Nass, PzQ
Nass
CSM, Gel, Nass, PzQ
Volt
Volt
24
24
48
48
80
Ladestrom (A)
Ladestrom (A)
20
100
100
100
100
Ladekennlinie
Ladekennlinie
IuI
IuI
IuI
IU
IuI
Ausgangsstecker
Ausgangsstecker
Nach Wunsch
Nach Wunsch
Nach Wunsch
Nach Wunsch
Nach Wunsch

Zubehör für Staplerbatterien

Neben Batterien für Gabelstapler bieten wir ein umfassendes Sortiment an Zubehör an.

Dazu gehören Stecker, Wasserfüllsysteme mit Aquamatik-Funktion sowie Wartungsprodukte, die Ihre Gabelstapler-Batterien zuverlässig unterstützen und die Lebensdauer der Batterie verlängern – auch bei regelmäßiger Nutzung in anspruchsvollen Anwendungen.

Noch Fragen rund um die Staplerbatterie?

Wie finde ich die richtige Batterie?

Mit unserem Filter und dem Batterie-Finder auf der Shop-Startseite gelangen Sie in wenigen Schritten zur passenden Lösung. Geben Sie dort Ihre TrogmaßeSpannung und Kapazität ein, um die Auswahl sofort einzugrenzen.

Für eine präzise Empfehlung benötigen wir eine Reihe von Angaben, die Sie ganz einfach selbst ermitteln können. Die Abmessungen Ihres Batteriekastens messen Sie direkt im Batterie-Fach Ihres Staplers. Spannung (z. B. 24 V, 48 V oder 80 V), Kapazität in Amperestunden und die Zellenbezeichnung (zum Beispiel „6 PzS 500“) finden Sie auf dem Typenschild Ihrer aktuellen Batterie – ein Foto davon können Sie bequem im Online-Formular hochladen. Den genauen Staplertyp und das Modell lesen Sie entweder aus Ihrer Bedienungsanleitung oder am Typenschild am Chassis ab. Für die tägliche Betriebsdauer schätzen Sie einfach, wie viele Stunden Ihr Stapler durchschnittlich pro Tag im Einsatz ist.

Tragen Sie alle Informationen direkt in unser Online-Formular ein oder senden Sie uns Ihre Daten und das Foto des Typenschildes per E-Mail. Sollten Sie bei der Datenermittlung unsicher sein, rufen Sie uns gerne an. Unser Expertenteam unterstützt Sie persönlich und hilft Ihnen, die optimale Batterie für Ihren Bedarf zu finden.

Wie lange hält eine Staplerbatterie?

Die Lebensdauer Ihrer Traktionsbatterie hängt von QualitätNutzung und Kalenderalter ab. Typisch erreichen gut gepflegte Batterien 5–15 Jahre – Ausnahmen bis 30 Jahre sind möglich, aber selten.

Entscheidend sind regelmäßige Wartung und fachgerechte Handhabung: Vermeiden Sie lange Standzeiten im teilgeladenen Zustand, prüfen Sie bei offenen Batterien den Elektrolytstand und füllen Sie bei Bedarf destilliertes Wasser nach. Halten Sie Pole und Anschlüsse sauber, um Korrosion zu minimieren.

So schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Batterie aus, reduzieren Kosten und sichern eine zuverlässige Leistung über viele Jahre.

Gabelstaplerantriebsbatterien: Neu oder gebraucht?

Die Entscheidung zwischen einer neuen DIN-Batterie und unseren professionell aufbereiteten Gebrauchtbatterienrichtet sich nach Ihrem Budget, dem Einsatzprofil Ihres Staplers und Ihren langfristigen Betriebszielen. Neue Batterien bieten ab Werk maximale LeistungSicherheit und Herstellergarantie – ideal für intensive Einsätze, bei denen jede Kilowattstunde zählt.

Unsere Gebrauchtbatterien dagegen sind keine Notlösung, sondern eine hochwertigenachhaltige und kosteneffiziente Alternative. Als Spezialist für aufbereitete Zellen gewährleisten wir, dass jede Batterie strengen Prüfungen unterzogen und fachgerecht aufgearbeitet wird. So profitieren Sie von zuverlässiger Performance und geringeren Investitionskosten, ohne auf Qualität und Lebensdauer verzichten zu müssen.

Bei uns finden Sie die passende Traktionsbatterie – ob neu oder professionell gebraucht, wir beraten Sie individuell und sorgen dafür, dass Ihre Flurförderzeuge stets optimal versorgt sind.

Wie nachhaltig ist eine regenerierte Antriebsbatterie?

Eine regenerierte Antriebsbatterie schont wertvolle Ressourcen, weil sie dem Kreislauf vorhandener Materialien folgt: Anstatt neue Blei- und Kunststoffkomponenten zu fördern, nutzen wir das bereits vorhandene Material und verlängern seine Lebensdauer. Durch sorgfältige Aufbereitung und moderne Prüfverfahren stellen wir sicher, dass Ihre Batterie in puncto Leistung und Sicherheit mit einer Neuanlage mithalten kann – bei deutlich geringerem Rohstoffeinsatz und weniger CO₂-Emissionen.

Darüber hinaus reduziert eine Regeneration den Entsorgungsaufwand und das Risiko umweltschädlicher Abfälle. In unserer Fachwerkstatt werden Elektrolyt, Zellengehäuse und Anschlusskomponenten fachgerecht gereinigt, ersetzt oder rekalibriert. So sinkt nicht nur Ihr ökologischer Fußabdruck, sondern Sie profitieren auch von deutlichen Kostenvorteilen, weil Sie keine komplett neue Batterie anschaffen müssen.

Mit jeder regenerierten Batterie, die Sie einsetzen, unterstützen Sie aktiv den Gedanken der Circular Economy: Sie verringern Bergbau und Rohstoffknappheit, reduzieren Transportaufwand und Abfall und sichern sich gleichzeitig eine zuverlässige Antriebslösung für Ihre Flurförderzeuge.

Wie beeinflusst die Entladetiefe die Lebensdauer und Leistung meiner Staplerbatterie?

Die Entladetiefe (Depth of Discharge, DoD) beschreibt den Anteil der Kapazität, den Sie pro Zyklus entnehmen. Je größer die Entladung, desto stärker beanspruchen Sie die internen Elektroden und erhöhen den Verschleiß. Vollständige Zyklen (100 % DoD) reduzieren die Gesamtzahl möglicher Ladezyklen deutlich – typischerweise um bis zu zwei Drittel im Vergleich zu Teilladungen.

Eine geringere Entladetiefe verlängert die Lebensdauer Ihrer Batterie spürbar. Bei 50 % DoD können Sie oft mehr als doppelt so viele Zyklen erwarten wie bei Komplettentladung. Gleichzeitig erhalten Sie eine konstantere Leistung, weil weniger aktive Masse verloren geht und der Innenwiderstand langsamer ansteigt.

Für den Praxiseinsatz empfiehlt sich ein kompromissorientiertes Ladeprofil: Vermeiden Sie tägliche Vollentladungen und laden Sie bei etwa 20–30 % Restkapazität nach. So schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Batterie aus, sichern eine gleichbleibend hohe Leistung und maximieren die Betriebsdauer.

Abholung, Lieferung und Versand

Wird meine Staplerbatterie geliefert?

Ja, wir liefern Ihre Staplerbatterie direkt zu Ihnen vor Ort. Unser eigener Fuhrpark beziehungsweise ausgesuchte Logistikpartner bringen die Batterie fachgerecht auf die Verladestelle Ihrer Wahl – ganz gleich, ob Sie im Inlandsversand oder grenzüberschreitend bestellen.

Nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Versandbestätigung mit allen wichtigen Daten zur Anlieferung und, falls gewünscht, eine Sendungsverfolgungsnummer. In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb von zwei bis vier Werktagen. Sollten Sie eine Expresslieferung benötigen oder spezielle Anforderungen an die Anlieferung haben (z. B. Kranentladung, Staplerrampe), geben Sie uns einfach Bescheid – wir organisieren den Transport genau nach Ihren Bedürfnissen.

Kann ich meine Staplerbatterie auch selbst abholen?

Ja, Sie können Ihre Staplerbatterie gerne selbst abholen. Die Bezahlung erfolgt entweder direkt vor Ort oder vorab online.